Zahnimplantate

Implantate kommen ästhetisch und funktional den eigenen Zähnen am nächsten.

Was bringt mir ein Implantat, für wen ist es geeignet?

Vermutlich haben Sie schon davon gehört, im Bekannten- oder Freundeskreis hat kürzlich jemand ein Implantat bekommen und von dem Eingriff berichtet. Heutzutage sind Implantate bei vielen Patienten die erste Wahl, wenn ein oder mehrere Zähne verloren gehen, denn sie kommen den eigenen, natürlichen Zähnen optisch und funktional so nah, dass es fast keinen Unterschied mehr gibt.

Doch was ist eigentlich genau ein Implantat? Wie ist die künstliche Zahnwurzel aufgebaut? Eignet sich der Zahnersatz auch für meinen Kiefer und wie verläuft die Behandlung? Wer sich für Zahnimplantate interessiert hat zunächst einige Fragen. Nachfolgend finden Sie viele Informationen rund um das Thema Zahnimplantate.

 

Themenfeld: Zahnimplantat

Was ist ein Zahnimplantat und aus welchem Material besteht es?

Auf den ersten Blick sieht ein Implantat wie ein kleiner Dübel aus, in dem eine Schraube festgedreht wird. Bei Implantaten handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, meist aus Titan, die im Kieferknochen verankert werden. Auf ihnen können Einzelkronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden, deren Form und Farbe den übrigen Zähnen ...

Themenfeld: Zahnimplantat

Wo kommen Implantate zum Einsatz?

Implantate können einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzen. Welche Möglichkeiten bei Ihnen am besten geeignet sind, bespricht Ihr Zahnarzt mit Ihnen. Grundsätzlich wird zwischen diesen verschiedenen Versorgungen unterschieden...

Themenfeld: Zahnimplantat

Welche Vorteile haben Zahnimplantate?

Zahnimplantate bieten viele Vorteile und sind heutzutage die beste Lösung, um die Funktion und die Ästhetik der Zähne wiederherzustellen. Die künstliche Zahnwurzel besteht in der Regel aus Titan oder Keramik. Das Material ist gut verträglich und für fast alle Patienten geeignet. Des Weiteren werden durch den Einsatz des Implantates die gesunden Nachbarzähne geschont, ...

Themenfeld: Zahnimplantat

Wie werden Implantate im Kiefer verankert?

Unbeschwert lächeln, sprechen und kraftvoll zubeißen – was für die meisten Menschen ganz selbstverständlich ist, fällt Patienten mit Zahnverlust schwer. Zahnlücken stören nicht nur die Ästhetik, sondern bringen oft weitere Probleme mit sich. Ein Stück Lebensqualität geht verloren. Auch eine Prothese ist für viele Betroffene keine optimale Lösung, ...

Themenfeld: Zahnimplantat

Wie präzise und schonend verläuft der Eingriff?

Entscheidet sich der Patient für ein Implantat, verläuft der Eingriff heutzutage - dank moderner Technik und Therapie - sehr schonend ab. Beim Einsetzten eines Implantates erfolgt nur noch äußerst selten eine aufwendige Operation. Je nach individueller Voraussetzung ist es auch möglich, dass minimal-invasiv und somit sehr sanft behandelt ...

Themenfeld: Zahnimplantat

Welche Risiken und Komplikationen gibt es?

Jeder chirurgische Eingriff birgt gewisse Gefahren und Risiken, die es auch bei einer Implantation geben kann. Hierbei werden zwischen allgemeinen Risiken einer Operation und speziellen Gefahren durch das Setzten von Implantaten unterschieden.

Themenfeld: Zahnimplantat

Welche Kosten entstehen?

Für viele Patienten stellt sich natürlich die Frage, welche Kosten kommen auf mich zu? Diese Frage lässt sich pauschal leider nicht beantworten, sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Behandler spricht mit Ihnen Ihre individuelle Situation. Es gibt aber Aspekte, auf die Sie achten sollten.

Implantologen suchen?

Sie suchen eine Zahnärztin / einen Zahnarzt mit dem Spezialgebiet Implantologie? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.