Vollkeramische Kronen

Die ästhetisch anspruchsvollste und hochwertigste Lösung für eine Versorgung mit einer Krone ist die Vollkeramikkrone. Sie überzeugt durch eine hervorragende Optik und eine sehr gute Verträglichkeit (Biokompatibilität). Keramik kommt in Farbe und Form den natürlichen Zähnen am nächsten und lässt sich von den ‚echten‘ Zähnen kaum unterscheiden. Deshalb ist eine vollkeramische Krone vor allem für den sichtbaren Bereich die beste Wahl.

Präzisionsarbeit für ein perfektes Ergebnis

Ein weiterer Vorteil der Vollkeramikkrone gegenüber der metallkeramischen Verblendkrone besteht darin, dass die Keramik am präparierten Zahn abschließt. Dadurch kann verhindert werden, dass später unter Umständen ein Metallrand im Bereich des Zahnfleisches sichtbar wird.

Das Anfertigen und Einsetzen von Vollkeramikkronen ist etwas aufwendiger und verlangt vom Zahnarzt Präzisionsarbeit. Deshalb sind in der Regel mehrere Schritte nötig. Zunächst muss der geschädigte Zahn behandelt und Karies vollständig entfernt werden. Dann erfolgt meist die Versorgung mit einer Aufbaufüllung. Besonders wichtig sind anschließend die Präzisionsabdrücke mit einer Spezialmasse sowie die individuelle Farbbestimmung. Die Vorgaben liefern dem Zahntechniker wichtige Informationen, für die Anfertigung des neuen Zahnes.

Schöne Zähne gewünscht?

Sie suchen eine Zahnärztin / einen Zahnarzt mit dem Spezialgebiet ästhetische Zahnmedizin? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.