Welche Kosten entstehen?

Vor dem Eingriff sollte zunächst die Voruntersuchung und ein ausführliches Beratungsgespräch stattfinden. Der Zahnarzt bespricht mit Ihnen, ob das Setzten von Implantaten im individuellen Fall gute Erfolgsaussichten hat. Zu diesem Zweck wird bei der zahnärztlichen Voruntersuchung der Zustand von Zähnen, Zahnfleisch und Kieferknochen erhoben. Dies geschieht sowohl durch eine physische Untersuchung wie auch durch Röntgen- bzw. CT-Aufnahmen. Der Zahnarzt weiß anhand eines Röntgenbildes auch, ob sich der Zustand des Kiefers zum Einsatz von Implantaten eignet oder ob der Knochen zuvor behandelt werden sollte.

Stimmt der Patient dem Behandlungsvorschlag zu, wird ein Heil- und Kostenplan zur Vorlage bei der Krankenkasse erstellt. Der Preis für ein Implantat kann nicht pauschal erstellt werden, sondern muss individuell auf die Behandlung ausgerichtet sein. Der Kostenvoranschlag dient außerdem zur Vorlage bei der Krankenkasse oder der Zahnzusatzversicherung, um eine Bezuschussung zur Behandlung zu beantragen.

Implantologen suchen?

Sie suchen eine Zahnärztin / einen Zahnarzt mit dem Spezialgebiet Implantologie? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.