Zahngesundheit

Gesunde Zähne bis ins hohe Alter - wie kann ich das erreichen?

Prävention - auf die richtige Pflege kommt es an

Natürlich wünscht sich jeder gesunde Zähne und das ein Leben lang. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. Neben einer gesunden Ernährung und regelmäßigen Kontrollbesuchen in der Zahnarztpraxis, sollten Sie auch zu Hause unbedingt auf Ihre Mundhygiene achten, um Karies und Parodontitis zu vermeiden. Es ist immer besser vorzubeugen, statt im Nachhinein zu behandeln.

Wie pflegen Sie Ihre Zähne am besten? Warum sollten Sie auch die Zahnzwischenräume regelmäßig reinigen? Achten Sie auf die richtige Putztechnik? Viele Tipps rund um die Zahngesundheit finden Sie hier.

Themenfeld: Zahngesundheit

Kontrolluntersuchungen

Zweimal im Jahr sollte jeder Patient einen Termin in seiner Zahnarztpraxis vereinbaren und die kostenlosen Kontrolluntersuchungen wahrnehmen. Der Zahnarzt schaut sich Ihre Zähne und das Zahnfleisch mithilfe von Spiegel und Sonde genau an. Bereits erste Anzeichen von Karies oder Parodontitis können so erkannt und sofort behandelt werden,...

Themenfeld: Zahngesundheit

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Jeder kennt es von kleinauf, das tägliche Zähneputzen ist das A und O und die Basis für gesunde Zähne bis ins hohe Alter. Es ist aber nicht nur wichtig, dass Sie Ihre Zähne regelmäßig putzen, sondern auch möglichst jeden Abend die Zwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen reinigen. Es ist zwar manchmal lästig, aber damit leisten Sie viel für Ihre Zahngesundheit...

Themenfeld: Zahngesundheit

Kinderprophylaxe

Auch Kinder haben einen Anspruch auf zahnärztliche Kontrolluntersuchungen. Ab einem Alter von zweieinhalb Jahren bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr stehen Kindern drei Untersuchungen zur Zahnprophylaxe zu. Danach sollten sie halbjährlich zur Kontrolle kommen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Untersuchungen...

Themenfeld: Zahngesundheit

Zahnfleisch pflegen

Woran viele Menschen zunächst nicht denken ist, dass auch das Zahnfleisch Pflege benötigt. Durch die Pflege des Zahnfleisches wird die Neubildung von Zahnbelag gehemmt und die Mundflora bleibt in einem gesunden Gleichgewicht, was wiederum von großer Bedeutung ist, um eine Zahnfleischentzündung vorzubeugen. Massieren Sie täglich mit einer weichen Zahnbürste...

Neuigkeiten aus dem Bereich

Auf dem Gebiet der Zahngesundheit gibt es viele spannende Aspekte. Zahlreiche Studien befassen sich mit den Themen Prophylaxe, professionelle Zahnreinigung und neuen Behandlungs­methoden. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl zu verschiedener Artikel mit dem Fokus auf Zahngesundheit.

Zahngesundheit, Zahnästhetik

Rund jeder fünfte Deutsche ist mit seiner Zahnoptik weniger oder gar nicht zufrieden.

Zahngesundheit

Mundspülungen bieten eine sinnvolle Ergänzung.

Zahngesundheit, Zahnästhetik

Unterstützung zur täglichen Mundhygiene ist wichtig.

Zahngesundheit

Die Wechseljahre stellen durchaus ein Risiko für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch dar.

Zahngesundheit

Ein paar Dinge sind bei der täglichen Mundhygiene unbedingt zu beachten.

Ratgeber, Zahngesundheit

Manchmal brauchen Kinder nur einen kleinen Anstoss beim täglichen Zähneputzen.