Inlays, Onlays und Overlays

Inlays (engl. für Einlagefüllung) werden individuell im Dentallabor hergestellt, um kleinere Lücken eines kriegsgeschädigten Zahnes zu versorgen. Als Materialien stehen Gold- und Keramikinlays zur Auswahl. Neuerdings kommt auch Titan dazu. Welcher Werkstoff besser ist, hängt von der Situation beim jeweiligen Zahn ab. Außerdem spielen ästhetische Ansprüche eine Rolle. Im Gegensatz zur plastischen Zahnfüllung ist ein Inlay ein passgenaues Werkstück.

Ein professionell eingesetztes, gut gereinigtes und regelmäßig kontrolliertes Inlay hält im besten Fall ein Leben lang. Weisen die Kauflächen von Backenzähnen mittlere bis größere Schädigungen auf, werden Onlays oder Overalys eingesetzt. Die Übergänge von Onlay und Overlay sind fließend. Welche Form notwendig wird, ist abhängig von der Vorschädigung des Zahnes und entscheidet der Zahnarzt. Als Materialien eignen sich Kunststoff, Keramik und Gold.