Kinderprophylaxe

Auch Kinder haben einen Anspruch auf zahnärztliche Kontrolluntersuchungen. Ab einem Alter von zweieinhalb Jahren bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr stehen Kindern drei Untersuchungen zur Zahnprophylaxe zu. Danach sollten sie halbjährlich zur Kontrolle kommen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Untersuchungen.

Zahnpflege und die richtige Ernährung vom ersten Milchzahn an sind die wichtigsten Voraussetzungen für gesunde Milchzähne. Bereits dann, wenn die ersten Milchzähne durchbrechen, sollten Sie einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren. So können Sie Ihr Kind früh an regelmäßige Zahnarztbesuche gewöhnen – denn diese sind die Basis für lebenslange Zahngesundheit. Damit die kleinen Patienten von vornherein keine Angst entwickeln, werden die Mitarbeiter und der Zahnarzt besonders einfühlsam vorgehen. Kinder werden sehr behutsam und spielerisch, aber auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit an die Zahnpflege herangeführt.

Behandlung der Milchzähne

Wenn Milchzähne doch einmal behandelt werden müssen, weil sie Karies haben oder durch einen Unfall beschädigt wurden, gibt es heutzutage unterschiedliche Möglichkeiten der Therapie, wie Füllungen, Kinderkronen, Platzhalter oder Prothesen. Daneben stehen verschiedene Behandlungsarten zur Verfügung, die den Behandlungserfolg so angenehm wie möglich gestalten. Hierzu gehören Oberflächenbetäubung, Lokalanästhesie, Sedierung (u.a. mit Lachgas) und Vollnarkose. Der Zahnarzt bespricht den geplanten Eingriff ausführlich mit den Eltern und beantworten gerne alle Fragen.

Kariesrisiko senken und Fissuren versiegeln

Besonders bei Kindern werden im Rahmen der Zahnprophylaxe häufig die Fissuren versiegelt. Fissuren sind kleine Grübchen, die meistens auf der Oberfläche der Backenzähne zu finden sind. Bei vielen Menschen sind sie so eng, dass sie mit der Zahnbürste nicht ausreichend gereinigt werden können. Dann ist es sinnvoll, diese Vertiefungen zu versiegeln. Dabei wird die gereinigte Fissur mit weißem Kunststoff ausgegossen. Durch die Versiegelung können die Backenzähne einfacher von bakteriellen Belägen gereinigt werden, was die Kariesgefahr erheblich senkt. Natürlich müssen die Zähne weiterhin sorgfältig geputzt werden.

Kinderzahnarzt gesucht?

Sie suchen eine Zahnärztin / einen Zahnarzt mit dem Spezialgebiet Kinderzahnheilkunde? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.