Was sind Kompositfüllungen?

Füllungen aus Komposit bestehen zu rund 80 Prozent aus Kieselsäuresalz bzw. feinen Glasteilchen und zu rund 20 Prozent aus Kunststoff. Somit sind zahnfarbene Kompositfüllungen langlebig, stabil und keramischen Füllungen recht ähnlich. Kompositfüllungen sind eine hervorragende Alternative zu Amalgam.

Wegen der guten Ästhetik sind Kompositfüllungen auch zum Versorgen von Schneidezähnen, Eck- und Seitenzähnen geeignet. Für größere bzw. tiefere Löcher kann eine geschichtete Kompositfüllung eingebracht werden. Das ist ebenfalls in einer einzigen Behandlung möglich. Um die natürliche Zahnfarbe möglichst genau nachzubilden, können die Kompositschichten verschiedene Farbintensitäten aufweisen.

Schöne Zähne gewünscht?

Sie suchen eine Zahnärztin / einen Zahnarzt mit dem Spezialgebiet ästhetische Zahnmedizin? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.