Schmerzempfindliche Zähne

Warum reagieren die Zähne so sensibel?

Das Zahnfleisch bildet normalerweise eine Art Schutzschicht für das empfindliche Dentin (Zahnbein) am Zahnhals. Zieht sich das Zahnfleisch zurück, liegt das Dentin ungeschützt frei. Dieses ist von feinen Kanälen durchzogen, die sehr sensibel auf äußere Reize reagieren. Die Folge: Kälte, Wärme und Süßes verursacht Schmerzen.

Was sind die Ursachen, die Schmerzen auslösen?

Die Ursachen sind vielfältig. Es kann ein altersbedingter Prozess sein, aber auch auf eine zu kräftige Putztechnik schließen, die zu Zahnfleischrückgang führt. Im Rahmen einer Parodontitis kann es ebenfalls zu Zahnfleischschwund und freiliegenden Zahnhälsen kommen. Auch regelmäßiges Zähneknirschen kann ein Auslöser sein.

Das sollten Sie beachten:

Je früher Zahnfleischschwund und erste Anzeichen für freiliegende Zahnhälse erkannt werden, desto besser. Denn dann kann der Zahnarzt einem weiteren Fortschreiten noch entgegenwirken. Deshalb sind regelmäßige Kontrollen und eine professionelle Zahnreinigung alle sechs Monate wichtig. Bei bereits freiliegenden Zahnhälsen kann die Sensibilität vorübergehend mit Fluoridlacken reduziert werden.