Was ist ein Zahnimplantat und aus welchem Material besteht es?

Auf den ersten Blick sieht ein Implantat wie ein kleiner Dübel aus, in dem eine Schraube festgedreht wird. Bei Implantaten handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, meist aus Titan, die im Kieferknochen verankert werden. Auf ihnen können Einzelkronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden, deren Form und Farbe den übrigen Zähnen angepasst sind. In der Kombination von Funktion und Aussehen kommt man dem natürlichen Vorbild eines gesunden Gebisses mit Implantaten am nächsten.

Selbst, wer keine eigenen Zähne mehr im Kiefer hat, kann mit Hilfe von Implantaten die Funktion und das äußere Erscheinungsbild wiederherstellen. Hier kommt meist ein Stegsystem mit einer herausnehmbaren oder festen Brücke sowie eine implantatgestützte herausnehmbare Prothese zum Einsatz. Patienten können auch bei diesem System wieder kraftvoll zu beißen und unbeschwert lächeln.

Implantologen suchen?

Sie suchen eine Zahnärztin / einen Zahnarzt mit dem Spezialgebiet Implantologie? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.