herausnehmbarer Zahnersatz

Bei den herausnehmbaren Zahnprothesen unterscheidet man zwischen Voll- und Teilprothesen. Sind eigene Zähne in ausreichendem Maße vorhanden, werden Teilprothesen eingesetzt, die an den gesunden Zähnen verankert werden.

Bei einem zahnlosen Kiefer hingegen wird der Patient meist mit einer Vollprothese versorgt. Die Herausforderung hierbei ist, dass keine natürlichen Zähne zur Befestigung herangezogen werden können. Die Prothese wird allein durch die Saugkraft der Mundschleimhaut gehalten. Eine exakte Passgenauigkeit der Prothesenbasis ist für guten Halt unerlässlich.