Festsitzender Zahnersatz

Wie der Name schon verrät, ist der festsitzende Zahnersatz fest mit den eigenen noch vorhandenen Zähnen verbunden oder als Zahnimplantat stabil im Kieferknochen verankert. Aus verschiedenen Gründen ist diese Art der Versorgung bei den meisten Patienten das Mittel der Wahl. Zum einen ist die Funktionalität sicher wieder hergestellt, so dass beim Kauen oder Sprechen nichts herausfallen kann. Das unsichere Gefühl, dass beim Essen mit Freunden die Prothese verrutschen könnte, fällt weg. Zum anderen überzeugt eine festsitzende Versorgung auch in puncto Ästhetik. Es gibt unterschiedliche Lösungen und Materialien, um den Zahnersatz so natürlich wie die eigenen Zähne zu gestalten.

Zum festsitzenden Zahnersatz zählen Kronen, Teilkronen, Inlays, Onlays, Overlays, Brücken und Implantate. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Versorgungen.