Wie kann ich meine Zähne schützen?

<

Die milden Temperaturen locken ins Freie. Eine Fahrradtour ins Grüne oder eine Runde Inline-Skaten sind beliebte Freizeitaktivitäten. Alle, die die sportliche Herausforderung suchen, sollten auch an die nötige Sicherheit denken. Leider sind 13 bis 39 Prozent aller Zahn- und Mundverletzungen auf sportliche Aktivitäten zurückzuführen. In den meisten Fällen werden die oberen Schneidezähne verletzt. Ein abgebrochener Zahn oder der Verlust mehrere Zähne bedeutet meist eine aufwendige zahnärztliche Behandlung. Unter Umständen kann sogar eine lebenslange zahnärztliche Betreuung die Folge sein.

Mundschutz kann Sicherheit bieten

Damit Sie erst gar nicht in diese Situation kommen, sorgt ein Mundschutz für eine wirkungsvolle und zugleich einfache Schutzmaßnahme. Durch das Tragen eines Mundschutzes sind dabei nicht nur die Zähne gut geschützt. Auch Verletzung der Lippen, Zunge, des Ober- und des Unterkiefers sowie der Kiefergelenke kann dieser vorbeugen.

Individuelles Modell von Ihrem Zahnarzt

Ein individuell angepasster Mundschutz ist die bessere Wahl in puncto Sicherheitsschutz, Passform und Tragekomfort. In der Zahnarztpraxis wird ein Abdruck Ihrer Zähne angefertigt. Anhand des Abdrucks wird Ihr individuelles Modell im zahntechnischen Labor hergestellt. Die Vorteile: Ein individuell gefertigter Mundschutz passt exakt auf die Zahnreihe, bewegt sich nicht, erlaubt freies Atmen und nach kurzer Gewöhnung normales Sprechen. Druckstellen oder Kiefergelenksprobleme werden vermieden. Zudem kann auch noch zwischen vielen verschiedenen bunten Farben und Mustern gewählt werden.

Bei diesen Sportarten ist ein Mundschutz zu empfehlen:
Basketball
Boxen
Eishockey
Feldhockey
Fußball
Geräteturnen
Handball
Inline-Skating
Radsport / Mountainbiking
Reiten
Rugby
Skate-Boarding
Wasserball

Fotonachweis: fotolia#142539642

Zahnärztin oder Zahnarzt gesucht?

Nutzen Sie doch einfach unsere Suche und finden Sie eine Zahnarztpraxis vor Ort

Zurück

Zahnersatz

Was viele nicht vermuten, auch künstliche Zähne müssen geputzt werden.

Zahngesundheit, Zahnästhetik

Rund jeder fünfte Deutsche ist mit seiner Zahnoptik weniger oder gar nicht zufrieden.

Zahngesundheit

Mundspülungen bieten eine sinnvolle Ergänzung.

Ratgeber

Alle, die die sportliche Herausforderung suchen, sollten auch an die nötige Sicherheit denken.

Zahngesundheit, Zahnästhetik

Unterstützung zur täglichen Mundhygiene ist wichtig.

Ratgeber

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wie sie Plastikmüll vermeiden können.